turbanartig

turbanartig
tụr|ban|ar|tig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • A.V. Alania Stuttgart — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • AV Alania — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • AV Alania Stuttgart — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Infel — Inful (lateinisch infula) bezeichnet ursprünglich eine breit oder turbanartig um die Stirn gelegte Wollbinde, die mit Hilfe der vitta (einer Binde), deren Enden im Nacken herunterhingen, befestigt wurde. Getragen wurde sie hauptsächlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Inful — Tiara mit Inful (Pius IX.) Inful (lateinisch infula) bezeichnet ursprünglich eine breit oder turbanartig um die Stirn gelegte Wollbinde, die mit Hilfe der vitta (einer Binde), deren Enden im Nacken herunterhingen, befestigt wurde. Getragen wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Infula — Inful (lateinisch infula) bezeichnet ursprünglich eine breit oder turbanartig um die Stirn gelegte Wollbinde, die mit Hilfe der vitta (einer Binde), deren Enden im Nacken herunterhingen, befestigt wurde. Getragen wurde sie hauptsächlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Infuln — Inful (lateinisch infula) bezeichnet ursprünglich eine breit oder turbanartig um die Stirn gelegte Wollbinde, die mit Hilfe der vitta (einer Binde), deren Enden im Nacken herunterhingen, befestigt wurde. Getragen wurde sie hauptsächlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Yao — Eine Yao Frau. Charakteristisch sind die turbanartig frisierten, sehr langen Haare …   Deutsch Wikipedia

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Skandinavien — Skandinavien, Gesammtname der drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden u. Norwegen nebst Island (s.d. a.). Dem Namen nach war S. schon den Alten bekannt, doch hielten sie die damit bezeichneten Ländereien für mehre große, von germanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”